Ehrenstelle des KKL für den Wald deutscher Länder.
Hier pflanzten wir symbolisch für die gespendeten 1000 Bäume der Gemeinde Rednitzhembach eine Tamariske.
An der zentralen vom Jüdischen Nationalfonds/Keren Kayemeth Lelsrael (JNF/KKL) errichteten Ehrenstelle erfolgte durch den JNF/KKL die feierliche Einweihung des Hain Rednitzhembach.
(1000 Bäume, gespendet von der Gemeinde Rednitzhembach) wurden durch den JNF/KKL gepflanzt.
Frau Marcus vom JNF/KKL hob die Bedeutung der Pflanzaktion für die dort lebenden Menschen und die Verbundenheit der Spender zu Israel und dem JNF/KKL hervor, sie dankte allen Spendern.
Es folgten nach der Enthüllung der Gedenktafel und der Überreichung des Zertifikats an die Initiatoren Fam. Nawracala Grußworte von Herrn Pfr. Lindner (evang. Kirche), Frau Richter (kath. Kirche) und Herrn Weidinger (polit. Gemeinde). Symbolisch wurde ein Setzling von den Honoratioren gepflanzt und angegossen, und alle hofften auf baldigen Regen, damit der Setzling (eine Tamariske) auch gut gedeihen könnte.
Nach dem gemeinsamen Gebet zum Baumpflanzen lud uns der JNF/KKL zum Picknick im Schatten bereits stehender Bäume ein.