EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE REDNITZHEMBACH, MAERZ 2021
  • Start
  • Geographie
  • Gruppen & Kreise
    • Helferkreis-Kvs
    • Gemeinde & CVJM
  • Unsere Gottesdienste
    • Klassischer Sonntagsgottesdienst >
      • Februar-April
    • Morgenandacht
    • 10 nach 10
    • Kindergottesdienst >
      • Okt-Nov
    • Kirche für Kleine
    • Abendgottesdienst
    • Familiengottesdienst
  • Ansprechpartner
    • Pfarramtsbüro
    • Pfarrerin Ute Lehnes
    • Pfarrer Wolfgang Lindner
    • Kirchenvorstand
    • CVJM
    • Mesnerehepaar
    • Ökumene
  • “Was tun, wenn..."
  • Unsere Treffpunkte
    • Kirche >
      • Kirchengeschichte
      • Unsere Kirche in 3D
      • Kirchenbuch
      • Fresken aus d. 15. Jhdt.
    • Jugendhaus
    • Gemeindehaus
  • Kindertagesstätten
    • Hort-Regenbogen
    • Kita-Senfkorn
  • CVJM-Kinder & Jugendarbeit
    • Welcome Cvjm
    • CVJM-Hompage
    • Kinder-/Jugend-Theater "Kellerasseln"
    • Welcome Gottesdienst
    • Jugendhauskreis
  • Kirchenchor
  • Kirchenmusik
    • Posaunenchor
    • Projekt Kinderchor
    • Gospelchor
  • Ökumene
    • Projekte-Mission >
      • Berdjansk >
        • Allgemeines
        • Aktuelles Berdjansk
        • Weihnachten 2014
        • Stadtbilder aus Berdjansk
      • Israel >
        • Gebet für Israel
        • Kunstwerk
        • Jerusalem
        • Ansprechpartner
        • Hain Rednitzhembach
    • Kath.-Gemeinde
    • Ökm.-Erwachsenenbildung
    • Nachbarschaftshilfe
  • Diakonieverbund
  • Diakonie in Rednitzhembach
    • Jahreshauptversammlung
    • Diakonisches Werk Schwabach
    • Tagespflege
    • Diakonieverein
  • Dekanat
  • Ev.-Termine
  • Impressum
  • Spendenkonten

Unsere Partnergemeinde in der Ukraine (New´s)

Trotz alle Schwierigkeiten und zahlreiche Probleme in unserem Land, geht es der Gemeinde ziemlich gut. Wir feiern Gottesdienste jeden Sonntag und beten jeden Mittwoch in der Abendandacht. Leider hat unsere Kirche in der Ukraine wenige Pastoren, dadurch haben wir sehr selten Abendmahl. Zur Gemeinde kommen jedes Jahr neue Gemeindemitglieder, die an dem Gemeindeleben aktiv Teil nehmen. Gott führt uns zusammen und das freut und ermutigt uns.
Lieber Pfarrer Lindner, wir danken Ihnen und der Partnergemeinde recht herzlich, das wir von Herrn Andreas Loquai die Lutherrose künstlerisch aus Holz geschnitzt per Post bekommen haben. Herr Loquai hat mir all das im Telefongespräch gesagt. Das ist sehr lieb von Euch allen.
Über die Restaurierung des Kirchengebäudes kann ich nur schade und leider sagen. Wir sind schon mit den Bauarbeiten ganz gut vorangegangen, uns fehlen nur die Innenausbauarbeiten. Als Herr Kirchenrat Ulrich Zenker bei uns im Juni 2014 war, hat er uns fest gesagt, dass die Bauarbeiten werden von der bayerischen Landeskirche weiter finanziert und die Kirche müsste zu Pfingsten 2015 eingeweiht werden. Aber vermutlich wegen des Krieges und dass Berdjansk ganz nah zu der Ostukraine liegt, wurde die Gelder bis heute noch nicht überwiesen. Für uns bleibt nur beten, hoffen und warten und das machen wir mit vollem Vertrauen. Die Glocke an dem Glockenturm läuten jeden Tag um 12 Uhr und zu jedem Gottesdienst und zur Abendandacht, das mache ich mit Gottes Hilfe. Im Sommer möchten wir alle doch unsere Gottesdienste im Kirchengebäude feiern, obwohl der Innenraum noch nicht fertig gemacht ist.
Bis jetzt ist es in Berdjansk still und ruhig und wir danken unserem Gott, dass der Krieg 80 90 km von uns entfernt bleibt. Viele Leute haben natürlich Angst, dass die wahnsinnlichen Schlachten auch zu uns kommen. Das Leben und die Lage der Bevölkerung wird immer mehr schwerer: Preise steigen unheimlich schnell, Nebenkosten (Strom, Gas, Wasser usw.) werden immer wieder teurer, viele Leute können sich nicht
genug Lebensmittel und Medikamente leisten, weil die Löhne und die Renten winzig klein sind (manchmal 40-50 Euro).
Im September 2014 haben wir einen starken Sturm erlebt. In Berdjansk sind sehr viele Bäume gefallen und viele Häuser beschädigt wurden. Bei uns am Gemeindehaus wurde das Dach auch ein Teil kaputt gemacht. Zum Glück wurde das Kirchengebäude nicht beschädigt. Das alte Dach auf dem Gemeindehaus haben wir rechtzeitig teilweise renoviert dank der finanzielle Unterstützung von Frau Angelika von Törne. Sie besucht uns zweimal im Jahr mit ihrem Auto seit 5 Jahren. Ihr kleines Auto ist immer vollgeladen mit Geschenke und Hilfsgüter, die sie mitnehmen kann. Sie selber lebt ganz arm, aber doch bringt sie uns vielleicht das Letzte was sie hat, wie die Witwe aus der Bibel mir ihren zwei Groschen. Das sehr rührend. Sie möchte wieder uns Ende April für 2-3 Wochen besuchen. Wir müssen nur stauen, dass sie keine Angst vor dem Krieg und von den unendlichen Problemen (z.B. schreckliche total kaputte Straßen, verschiedene Gefährlichkeiten unterwegs, weg weite Fahrt durch das fremde Land) hat. Im Anhang möchte ich Ihnen ein paar Bilder über das Leben unserer Gemeinde schicken
(Ostern 2014, Erntedankfest, Weihnachten, WGT-2015).
Mit herzlichen und frohen Ostergrüßen Ihr Artur und die ganze Kirchengemeinde Berdjansk.

Arthur Koschewnikow
Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!
 
Proudly powered by Weebly
  • Start
  • Geographie
  • Gruppen & Kreise
    • Helferkreis-Kvs
    • Gemeinde & CVJM
  • Unsere Gottesdienste
    • Klassischer Sonntagsgottesdienst >
      • Februar-April
    • Morgenandacht
    • 10 nach 10
    • Kindergottesdienst >
      • Okt-Nov
    • Kirche für Kleine
    • Abendgottesdienst
    • Familiengottesdienst
  • Ansprechpartner
    • Pfarramtsbüro
    • Pfarrerin Ute Lehnes
    • Pfarrer Wolfgang Lindner
    • Kirchenvorstand
    • CVJM
    • Mesnerehepaar
    • Ökumene
  • “Was tun, wenn..."
  • Unsere Treffpunkte
    • Kirche >
      • Kirchengeschichte
      • Unsere Kirche in 3D
      • Kirchenbuch
      • Fresken aus d. 15. Jhdt.
    • Jugendhaus
    • Gemeindehaus
  • Kindertagesstätten
    • Hort-Regenbogen
    • Kita-Senfkorn
  • CVJM-Kinder & Jugendarbeit
    • Welcome Cvjm
    • CVJM-Hompage
    • Kinder-/Jugend-Theater "Kellerasseln"
    • Welcome Gottesdienst
    • Jugendhauskreis
  • Kirchenchor
  • Kirchenmusik
    • Posaunenchor
    • Projekt Kinderchor
    • Gospelchor
  • Ökumene
    • Projekte-Mission >
      • Berdjansk >
        • Allgemeines
        • Aktuelles Berdjansk
        • Weihnachten 2014
        • Stadtbilder aus Berdjansk
      • Israel >
        • Gebet für Israel
        • Kunstwerk
        • Jerusalem
        • Ansprechpartner
        • Hain Rednitzhembach
    • Kath.-Gemeinde
    • Ökm.-Erwachsenenbildung
    • Nachbarschaftshilfe
  • Diakonieverbund
  • Diakonie in Rednitzhembach
    • Jahreshauptversammlung
    • Diakonisches Werk Schwabach
    • Tagespflege
    • Diakonieverein
  • Dekanat
  • Ev.-Termine
  • Impressum
  • Spendenkonten